Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie

Metasolidago-Tropfen 100 ml

Inhaltsstoffe

Ethanol 96%, Glycerol 85%, gereinigtes Wasser. Gesamtalkoholgehalt ca. 22 Vol.-%

Metasolidago-Tropfen 100 ml

Metasolidago Tropfen dienen zur Anregung der Nierenfunktion und werden daher bei funktionelle Störungen der Nieren und Harnwege mit häufigem und schmerzhaftem Harndrang eingesetzt. Darüber hinaus finden die Tropfen auch Anwendung bei Blasenkatarrhen.
PZN: 0745823
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin, Homöopathie
Hersteller: Apotheke zum rothen Krebs
Darreichungsform: Tropfen
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Menge
1
€ 21,90
21,90€ / 100ml
inkl. Mwst.
bestellbar
Größe 100 ml
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
1 g (= 1,0 ml) enthält: Anguilla anguilla (Serum anguillae) D6 150 mg, Lespedeza capitata D4 50 mg, Lytta vesicatoria (Cantharis) D6 50 mg, Ononis spinosa D2 50 mg, Solidago virgaurea D2 50 mg. 1 ml = ca. 32 Tropfen
Nicht anwenden bei
Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen tierisches Eiweiß, gegen Anguilla anguilla, Lespedeza capitata, Lytta vesicatoria, Ononis spinosa, Solidago virgaurea oder einen der sonstigen genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden 3- bis 6-mal täglich 10 bis 20 Tropfen. Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden 3-mal täglich 10 bis 20 Tropfen.

Kinder von 6–11 Jahren: Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen (maximal 6- bis 8-mal täglich). Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden 3-mal täglich 5 Tropfen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Anwendungsgebiet
Anregung der Nierenfunktion, funktionelle Störungen der Niere und Harnwege, Reizblase, Blasenkatarrhe.
Einnahme während der Schwangerschaft
Vorsicht.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bisher wurden keine Nebenwirkungen bekannt.
Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Metasolidago-Tropfen direkt auf die Zunge tropfen und mit der Zunge im Mund verteilen oder mit beziehungsweise in etwas Flüssigkeit einnehmen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Warnungen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Metasolidago-Tropfen einnehmen. Bei Auftreten von Fieber oder Blut im Urin ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine länger dauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.